Im Ayurveda haben Ölmassagen traditionell einen großen Stellenwert um körperlich vital und gesund zu bleiben. Sie fördern die körpereigene Entgiftung und beugen dadurch der Ansammlung von Ama (Toxine) und somit Krankheiten vor. Sie sind therapeutisch unverzichtbar, die durch ein Ungleichgewicht der Doshas hervorgerufenen Beschwerden zu mildern und aufzulösen.
Eine bewegliche Wirbelsäule, ein gutes Verdauungsfeuer (Agni) und ein erholsamer Schlaf sind die 3 Säulen eines gesunden und langen Lebens im Ayurveda. Diese werden durch regelmäßige Ölmassagen in ihrer Qualität anhaltend verbessert. In ihrer Wirkung auf die Doshas vata, pitta und kapha lassen sich die Massagen grob einteilen in:
Nährende, wärmende, kräftigende Massagen mit angewärmtem Sesamöl für vata: Abhyanga (mit Dampfbad), Mukhabhyanga, Gelenksbehandlung, Frauenmassage
Besänftigende und kühlende Massagen mit Kokosnussöl oder Ghee für pitta: Padabhyanga, Shiroabhyanga
Aktivierende, Stoffwechsel anregende Trockenmassagen für kapha: Udvartan
Ich möchte nun mein Angebot bei Santulan LIFE im Detail vorstellen und speziell über die Wirkungen, Dauer und Kosten der einzelnen Massagen informieren.
Ayurvedische Massagen und Anwendungen:
Abhyanga - die ayurvedische Ganzkörpermassage:
Sie zählt zu den wohltuendsten und tief entspannenden Therapien im Ayurveda. Von den Zehen bis zur Stirn wird der ganze Körper mit warmem Öl genährt und gleichsam sanft und tief massiert. Die Ölmassage wirkt Vata reduzierend, entgiftend, durchblutungsfördernd, schmerzlindernd, beruhigend auf das Nervensystem und belebend auf den Organismus. Die Körperenergien bringen sich in ein neues Gleichgewicht. Es entsteht das heilsame Gefühl ganz bei sich anzukommen. Die Behandlung dauert 60 Min. gefolgt von 10 Min. Ruhezeit. Ich empfehle alte Unterwäsche zu tragen oder Kleidung zum Wechseln für die Heimfahrt mitzubringen.
Behandlungsdauer: 60min
Preis: 89 Euro
Kundalini - die ayurvedische Rückenmassage:
Sie ist eine vom indischen Ayurveda Arzt Dr. Balaji També entwickelte, medizinisch hochwirksame Massage für den gesamten Rücken, Schultergürtel und Nacken. Die Gesäß- und Rückenmuskulatur werden mit einem warmen, medizinierten Öl behandelt und gelockert, Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit des Rückens verbessert. Sie ist bei wiederholter Anwendung sehr wirkungsvoll, bei Problemen mit der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfällen, Skoliose und Frozen Shoulder. Die Aktivierung der Nervenbahnen entlang der Wirbelsäule wirkt anregend auf den Organismus, unterstützt die Koordination von Gehirn und Körper und dadurch auch eine bessere Funktion aller Organe.
Die Behandlung dauert 40 Min. gefolgt von 10 Min. Ruhezeit.
Preis: 79 Euro
Nasya - der ayurvedische Naseneinlauf:
hat im Ayurveda als Einzelbehandlung wie auch innerhalb der Panchakarma-Kur einen großen Stellenwert. Er besteht aus einer Massage und einer nasalen Therapie, wo mediziniertes Ghee in die Nase getropft wird. Die Nase ist die einzige Körperöffnung, die eine direkte Verbindung zum Gehirn hat. Dadurch wirkt ein Nasenbasti schnell, beruhigend und nährend auf das Nervensystem. Auch als Selbstanwendung vor dem Schlafengehen verbessert es den Schlaf. Kapha-Typen neigen leicht zu chronisch verstopften und schmerzenden Nasen- und Stirnhöhlen. Hier ist Nasya die Therapie der Wahl. Neben der lokalen, symptomatischen Wirkung gleicht die Behandlung aber alle 3 Doshas aus, das heißt harmonisiert Vata, Pitta und Kapha. Sie hilft bei chronischen Erkältungen, trockenen Augen und Schleimhäuten und verbessert die Verdauung. Besonders gute Erfahrungen zeigen sich bei Schmerzen und Verspannungen im Schultergürtel und Nacken. Hier auch in Kombination mit Rückenmassagen. Der gesamte Kopf sollte nach der Behandlung warmgehalten werden.
Behandlungsdauer: 35 Minuten Ruhezeit: 10 Minuten
Preis: 55 Euro
Padabhyanga - die ayurvedische Fußmassage mit Schale:
bei dieser sehr wirkungsvollen Anwendung behandle ich die Fußsohlen in Kombination mit Kräuterghee und einer Metallschale, die Hitze und Säure aus dem Körper leiten sollen. Sehr zu empfehlen bei Vata und Pitta Störungen. Kopfschmerzen, Migräne, Bluthochdruck, Entzündungen, Fieber, Schlafstörungen und geschwollenen Beinen. Sie wirkt außerdem beruhigend und stärkend auf die Augen. Zu Beginn genießt du ein wohltuendes, warmes Fußbad, dem die eigentliche Behandlung folgt.
Die Behandlung dauert 35 Min. gefolgt von einer Ruhezeit von ca. 10 Min.
Preis: 50 Euro
Mukhabhyanga - die ayurvedische Gesichtsmassage:
hat eine beruhigende und harmonisierende Wirkung und entspannt besonders die Gesichts- und Nackenmuskulatur. Ich verwende ein fein-duftendes Öl auf Kokosnuss Basis. Es beruhigt die Gedanken und hält den Kopf angenehm kühl. Die Behandlung wirkt ausgleichend auf Vata, Pitta und Kapha. Enge im Kiefergelenk sowie verstopfte Stirn- und Nebenhöhlen werden gelöst und weiten sich. Da im Gesichts- und Kopfbereich zahlreiche wichtige Vitalpunkte (Marmas) liegen, können gezielt die feinstofflichen Energiebahnen (Nadis) aktiviert werden. Die Dauer beträgt 30 Min. gefolgt von 10 Min. Ruhezeit. Die Therapie kann auch gut mit einer Padabhyanga kombiniert werden.
Preis: 50 Euro
Shiroabhyanga - die ayurvedische Kopfmassage:
über die Haare werden Gifte aus dem Körper geleitet und der Spannungstonus der Kopfhaut verändert. Der Kopf fühlt sich wieder frei und leicht an. Sehr wirkungsvoll bei Spannungskopfschmerz, Migräne, Haarausfall, Ergrauen der Haare und bei starker Kopflastigkeit. Ich arbeite mit einer Kombination aus Santulan Kesha Haaröl und Santulan Kundalini Öl für den Schultergürtel.
Die Behandlung dauert 35 Min. gefolgt von einer Ruhezeit von ca. 10 Min.
Preis: 50 Euro
Empfehlung: in Kombination mit einer Padabhyanga
Kombi Padabhyanga/Shiroabhyanga:
Preis: 80 Euro
Ayurvedische Frauenmassage zur Hormonbalance:
Diese besonders sanfte und emotional nährende Massage ist ein Juwel der Frauengesundheit. Jede Frau sollte sie einmal in ihrem Leben erfahren haben. Sie stärkt ihr weibliches Kraft- und Kreativitätszentrum und ist medizinisch wirksam bei fast allen Frauenleiden. Durch Ausbalancieren des Hormonsystems können sich nach wiederholter Anwendung Menstruationsprobleme aller Art auflösen. Zusammen mit der richtigen Ernährung steigert die Behandlung auch die Fruchtbarkeit bei Kinderwunsch. Aus meiner Sicht wird jede Frau in ihrem Innersten tief berührt und die eigene Weiblichkeit kann wieder tiefer erlebt werden. Die reine Behandlungsdauer beträgt 65 Min. gefolgt von 10 Min. Ruhezeit.
Bei Kinderwunsch dauert die Behandlung 70 Minuten plus Ruhezeit. Vor der ersten Behandlung biete ich ein 15-minütiges Erstgespräch an um die gesundheitlichen Aspekte abzuklären.
Preis für Frauenmassage zur Hormonbalance: 94 Euro
Preis für Kinderwunschmassage: 98 Euro
Die ayurvedische Schwangerschaftsmassage:
In Indien hat die Schwangerschaftspflege eine große und lange Tradition. So werden Schwangere vor und nach der Geburt regelmäßig mit Sesamöl massiert, um das körperliche und seelische Wohlbefinden der Frau zu erhalten und zu steigern. Was der Frau gut tut, stärkt auch das Ungeborene in ihrem Bauch. Die Massage gibt der Frau Ruhe und Entspannung und fördert ihre Zufriedenheit und Freude. Sie verbessert die eigene Körperwahrnehmung, reduziert belastende Symptome und stärkt die Körperenergien und Vitalität. Durch die Berührungsimpulse wird auch das Baby im Bauch angeregt und in seiner Entwicklung gefördert. Nicht selten macht es in dieser Zeit erste Bewegungen und es entsteht eine Verbindung zwischen Mutter und Baby, die noch tiefer erlebt und gefühlt werden kann. Das sind optimale Voraussetzungen für das eigentliche Ziel – eine natürliche und einfache Geburt :)
Schwangerschaftsmassage ab dem 4.Monat bis zur Geburt:
Behandlungsdauer: 60 Minuten Gesamtaufenthalt: 75 Minuten
Preis: 89 Euro
Die ayurvedische Gelenksbehandlung:
Die stark Vata reduzierende Therapie setzt sich aus einer Kombination von warmem Öl und heiß-feuchten Kräuterstempeln zusammen. Zuerst werden das Gelenk und der angrenzende Körperbereich sanft eingeölt und gelockert. Dafür verwende ich ein kultiviertes Rizinusöl. Dem folgt die eigentliche Anwendung mit heißen Kräuterstempeln, bei der klopfende und fließende Streichbewegungen Wärme und Feuchtigkeit tief in das Gelenk bringen und es nähren. Die umgebende Muskulatur wird weich und entspannt sich. Auf diese Weise können entzündliche Prozesse beruhigt und Schmerzen reduziert werden. Überbeanspruchte, abgenützte Gelenke erfahren bei wiederholter Anwendung Regeneration und neue Beweglichkeit. Sehr wirkungsvoll bei Gelenksproblemen aller Art. Die Dauer beträgt 30 Min. pro Gelenkspaar gefolgt von 10 Min. Ruhezeit.
Preise: 1 Gelenkspaar (z.B. Hände/Finger) à 30 Min. inkl. nachruhen 55 Euro 2 Gelenkspaare (z.b. Schulter und Hüfte oder Hände/Finger und Knie) à 60 Min. inkl. nachruhen 75 Euro
Die ayurvedische Udvartan:
Die ayurvedische Kräutermassage ist eine Form der Ölmassage, die besonders bei Personen mit ausgeprägter Kapha Konstitution zur Anwendung kommt. Sie belebt und aktiviert den Stoffwechsel, reduziert das Fettgewebe und das Schweregefühl im Körper, so dass auch Kapha-Typen einmal das Gefühl haben zu schweben. Durch das dynamische Einreiben des Kräuterpulvers erfährt die Haut ein natürliches Peeling und wird angenehm warm, weich und glänzend. Auch als Selbstanwendung zuhause zu empfehlen, um frisch und belebt den Tag zu beginnen. Diese Massage ist für Kapha-Typen ein Muss. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich zu duschen. Es empfiehlt sich alte, dunkle Kleidung nach der Massage zu tragen.
Behandlungsdauer: 40 Minuten Gesamtdauer inkl. duschen: 60 Minuten
Preis: 84 Euro
Weitere Informationen und Terminbuchung unter: https://www.ayurvedamitherz.com