Yogalehrer
![]() |
Elvira Dilba Schülerin von Shri Balaji Tambe. Studium der Politologie und Literaturwissenschaft. Ausgebildete Journalistin und Lektorin. Yoga-Lehrerin seit 1996, mit eigener Praxis in Frankfurt. Elvira lehrt klassisches Yoga in der Tradition von Patanjali. Sie begreift Yoga als Berufung und Lifestyle und hat die großen Yoga-Richtungen viele Jahre selbst praktiziert. Ihr Unterricht ist geprägt durch Exaktheit, Dynamik und Humor. Elvira bietet auch Personal Coaching in Santulan LIFE an.
|
![]() |
Sonja Heinson Ihr erster Kontakt mit Yoga in 2004 hat sie so intensiv berührt, dass sie sich entschloss, die 4jhr. Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU an der AumHari Schule für Yoga, Meditation und Ayurveda in Frankfurt zu absolvieren. Die fast tägliche Praxis unterstützte sie auf ihrem Weg, zeigte ihr Lösungen in manchen Lebenskrisen, schulte ihr (Selbst)-Bewusstsein und lehrte sie, auf ihr Herz zu hören und ihm zu folgen. Seit 10 Jahren unterrichtet sie mit Freude und Hingabe. Ihr Unterricht ist geprägt durch Herzlichkeit, Klarheit, Feingefühl, Präzision und bayrischem Charme. Ihr Ziel ist, die Tradition und Weisheit des Yogas weiterzugeben. Den Schüler einen Ort aufzuzeigen, an welchem sie Ruhe / Entspannung finden, neue Kraft tanken und Stress neutralisieren können - mit anderen Worten: Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. |
![]() |
Tonia Yüksel Mindful Hatha Das Konzept der Mindfulness - so hipp es derzeit ist - stammt originär aus der Yogatradition, wo es sich hinter dem Begriff des ‚angejochten Geistes‘ verbirgt. Tonia übernimmt die Kurszeiten von Jasmin Riebel ab 1. 0ktober 2019 von 19:30 - 20:30 Uhr. |
![]() |
Jill Klufas Practice Yoga on the Mat ~ Live Yoga off the Mat |
![]() |
Jasmin Riebel Jasmin hat ihre Ausbildung 2018 bei Ilana Begovic bei Balance Yoga in Frankfurt abgeschlossen. Bei Santulan LIFE unterrichtet sie seit Februar 2019 Mindful Hatha Flow. Ihr Unterricht ist inspiriert von Faszienyoga, regenerativen Übungen und Techniken aus dem MBSR (mindfulnes-based-stress-reduction). In ihrem Unterricht finden Empathie und anatomisches Wissen zusammen, sodass Raum für geistiges wie auch körperliches Loslassen entsteht. "Yoga bedeutet für mich, nach innen zu schauen, sich zu spüren und nach und nach Klarheit über eigene Ziele und Träume zu bekommen." |